Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Grundlagen- & Fresh-Up-Seminar für BEM-Verantwortliche: Fit im BEM – von den Grundlagen bis zum Datenschutz!

Kurzbeschreibung
-ONLINE- BEM Seminar für Einsteiger & Praktiker – mit Datenschutz & Urteilen Dieses eintägige BEM Seminar vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Ideal für BEM-Neulinge und erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen möchten. Erfahren Sie, wie Sie BEM-Prozesse rechtssicher gestalten, Gesundheitsdaten datenschutzkonform verarbeiten und aktuelle Gerichtsurteile in Ihre Arbeit integrieren.
Beschreibung

Seminarinhalte

Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

  • Was ist betriebliches Eingliederungsmanagement?

  • Zielsetzung und Nutzen für Unternehmen und Mitarbeitende

  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle Rahmenbedingungen

Rollen und Verantwortlichkeiten im BEM-Prozess

  • Aufgaben der BEM-Verantwortlichen und beteiligten Akteure

  • Zusammenarbeit mit Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung und Führungskräften

Individuelle Prozessgestaltung

  • Ablauf eines BEM-Verfahrens – von der Einladung bis zur Dokumentation

  • Maßnahmen zur nachhaltigen Wiedereingliederung

Datenschutz im BEM – sensibel, sicher, rechtssicher

  • Datenschutzrechtliche Anforderungen im BEM-Prozess

  • Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten

  • Einwilligungen, Dokumentationspflichten und Aufbewahrung

  • Praxisbeispiele: Do’s & Don’ts im Datenschutz

Update: Aktuelle Rechtsprechung & Best Practices

  • Neue Urteile und deren Bedeutung für die Praxis

  • Typische Stolperfallen im BEM und wie Sie diese vermeiden

  • Erfahrungsaustausch und Tipps für den Alltag

Zielgruppe

BEM-Beauftragte, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebsratsmitglieder und alle, die den BEM-Prozess in ihrem Unternehmen gestalten oder begleiten.

Ihr Nutzen

✅ Praxisorientiertes Wissen für den Arbeitsalltag
✅ Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten
✅ Aktuelle Urteile & rechtliche Updates
✅ Austausch mit erfahrenen BEM-Praktikern

 

Registrieren Sie sich gerne online über unsere Webseite. Sie erhalten im Anschluss eine Buchungsbestätigung inkl. Vorkasserechnung. Möchten Sie mehrere Teilnehmer gleichzeitig anmelden? Kontaktieren Sie uns bitte über hallo[at]bem-werk.de 

 

Startdatum und Uhrzeit
13.03.2026 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
13.03.2026 - 16:30
Ort
Online
Organisator/Ansprechpartner
Redner
  • Maike Scherdin
Max. Teilnehmer
18
Preis
450,00 EUR inkl. MwSt.
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
Zurück zur Listenansicht Anmeldung