Online: BEM entstaubt - Rechtliche Updates & frische Lösungen
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Das erwartet Sie in dem Online-Tagesseminar
Ablaufplan BEM Online-Seminar 2025 Auffrischung und Maßnahmenfindung:
Vormittag: Rechtliche Updates und aktuelle Entwicklungen (09:00 – 12:30 Uhr)
09:00 – 09:15 Uhr:
- Begrüßung, Seminarziele und kurze Vorstellungsrunde
09:15 – 10:30 Uhr:
- Aktuelle Rechtsprechung im BEM:
- Überblick über wichtige neue Gerichtsurteile
- Praxisrelevante Auswirkungen für das BEM
- Fragen und Diskussion zu den rechtlichen Neuerungen
10:30 – 10:45 Uhr: Pause
10:45 – 12:30 Uhr:
- Vertiefung rechtlicher Aspekte:
- Datenschutz und Dokumentation im BEM
- Umgang mit schwierigen Fällen aus rechtlicher Perspektive
Handlungsoptionen bei Konflikten (z. B. fehlende Mitwirkung der Betroffenen)
Nachmittag: Praxisorientierte Maßnahmenfindung und Hindernisse überwinden (13:30 – 16:30 Uhr)
13:30 – 14:15 Uhr:
- Herausforderungen im BEM – Hindernisse identifizieren:
- Gemeinsame Analyse: Welche Hürden gibt es in Ihrer BEM-Praxis?
- Typische Fallstricke: Motivationsprobleme, Konflikte, Unsicherheiten
14:15 – 15:15 Uhr:
- Maßnahmenfindung: Lösungsorientiert arbeiten
- Entwicklung individueller Maßnahmen für reale Fälle der Teilnehmer
- Moderierter Austausch zu Ansätzen, Tools und Methoden
- Beispiele für innovative Maßnahmen und Ansätze
15:15 – 15:30 Uhr: Pause
15:30 – 16:15 Uhr:
- Von der Theorie in die Praxis: Umsetzung der Maßnahmen
- Praktische Tipps zur Umsetzung entwickelter Maßnahmen im Arbeitsalltag
- Umgang mit Widerständen und langfristige Begleitung von Betroffenen
16:15 – 16:30 Uhr:
- Abschlussrunde: Erkenntnisse, offene Fragen und Feedback
Besonderheiten:
- Interaktiv: Sie bringen Ihre eigenen Fälle ein, die gemeinsam besprochen werden.
- Lösungsorientiert: Der Fokus liegt auf umsetzbaren Maßnahmen und dem Meistern von Hindernissen.
- Praxisnah: Sie erhalten Anregungen, die direkt in Ihrem Arbeitsalltag angewendet werden können.
Startdatum und Uhrzeit
03.04.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
03.04.2025 - 16:30
Ort
Online
Organisator/Ansprechpartner
Max. Teilnehmer
18
Es existiert eine Warteliste
Preis
690,00 EUR inkl. MwSt.
Zum Kalender hinzufügen:
Preis auf Anfrage
- Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
- Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
- Zeit und Reisekosten sparen